Großbritannien beurteilt die Kosteneffizienz teurer Medikamente vor allem durch das Nationale Institut für Gesundheits- und Pflegeexzellenz (NICE) und andere Gremien wie die Schottisches Arzneimittelkonsortium (SMC)Die Bewertung basiert auf klinische Wirksamkeit, Kosteneffizienz und Auswirkungen auf die NHS-Ressourcen.
Wichtige Aspekte der Evaluierung
1. Kosten-Effektivitäts-Analyse (CEA) unter Verwendung von QALYs
- NICE verwendet die Qualitätskorrigiertes Lebensjahr (QALY) als Maßstab zur Beurteilung, ob ein Arzneimittel im Verhältnis zu seinen Kosten einen ausreichenden gesundheitlichen Nutzen bietet.
- Wenn der ICER unter 20,000–30,000 £ pro QALY, das Medikament wird im Allgemeinen als kosteneffektiv angesehen.
- Bei bestimmten schweren oder seltenen Krankheiten kann NICE eine höhere Kosten pro QALY-Schwelle (z.B, bis zu £ 100,000 für sehr seltene Erkrankungen im Rahmen des Programms „Highly Specialised Technologies“ (HST).
2. Budgetauswirkungstest
- Wenn von einem Arzneimittel erwartet wird, kostet den NHS mehr als 20 Millionen Pfund pro Jahr, kann NICE mit dem Hersteller über eine Managed-Access-Vereinbarung (MAA) oder stufenweise Einführung zur Spreizung der Kosten.
3. Klinische Nachweise und Daten aus der Praxis
- NICE betrachtet Daten aus klinischen Studien, Wirksamkeit in der Praxis und von Patienten berichtete Ergebnisse.
- Das NHS-Direktion für kommerzielle Arzneimittel kann verhandeln vertrauliche Preisvereinbarungen (z. B. Rabatte oder Preisnachlässe).
4. NHS England und Sonderfälle
- Für Krebsmedikamente, der Krebsmedikamentenfonds (CDF) ermöglicht einen schnelleren Zugriff und erfasst gleichzeitig mehr Echtzeitdaten.
- Das Fonds für Innovative Arzneimittel (IWF) unterstützt Nicht-Krebsmedikamente mit vielversprechenden ersten Daten, deren langfristiger Nutzen jedoch ungewiss ist.
5. Schottland und Wales
- Das Schottisches Arzneimittelkonsortium (SMC) und den All Wales Medicines Strategy Group (AWMSG) ähnliche Kostenwirksamkeitsanalysen für ihre Gesundheitssysteme durchführen.
Beispiel: Kosten-Nutzen-Bewertung von Omalizumab in Großbritannien
Omalizumab (Xolair) ist ein monoklonaler Antikörper benutzt für schweres allergisches Asthma und chronische spontane Urtikaria (CSU)Die Kosteneffizienz für den Einsatz im NHS wurde bewertet durch NICE basiert auf klinischer Nutzen, Verbesserung der Lebensqualität und wirtschaftliche Auswirkungen.
1. Wie wird der Nutzen von Omalizumab berechnet?
A. Klinischer Nutzen (Gesundheitsgewinn)
- Klinische Studien zeigen weniger Asthmaanfälle, Krankenhausaufenthalte und verbesserte Symptomkontrolle.
- Weniger orale Kortikosteroide (OCS) platzen, Wodurch Nebenwirkungen (Osteoporose, Diabetesrisiko).
- Verbesserte Lebensqualität aufgrund weniger Symptome und besserer Lungenfunktion.
B. Berechnung der qualitätskorrigierten Lebensjahre (QALY)
- Ohne Behandlung: Patienten können erleben häufige Asthmaanfälle, Vertrauen auf orale Kortikosteroideund verminderte Lebensqualität (z. B. QALY-Wert = 0.50).
- Mit Omalizumab: Patienten haben weniger Exazerbationen, kürzere Krankenhausaufenthalte und verbesserte Alltagsfunktion (z.B, QALY-Wert = 0.72).
- Gewonnene QALYs = 0.72 – 0.50 = 0.22**
**BEACHTEN SIE, dass die anfängliche ICER-Berechnung für Omalizumab 8000/26000 £ (d. h. Kosten des Medikaments) geteilt durch 0.22 (gewonnenes QALY) betragen hätte, was 40 bis 100 £ entspricht und damit deutlich über der üblichen Genehmigungsschwelle von 000 bis 20 £ liegt. Der NHS hat vermutlich einen Weg ausgehandelt, dieses Problem zu umgehen und die Genehmigung von Omalizumab zu ermöglichen.
2. Kosteneffizienz von Omalizumab
A. NHS-Kostenbewertung
- Omalizumab-Kosten: ~8,000–26,000 £ pro Patient und Jahr (je nach Dosierung).
- Kosteneinsparungen: Weniger Krankenhausaufenthalte, Aufnahmen auf die Intensivstation und OCS-bedingte Komplikationen.
- SCHÖN Der ICER-Schwellenwert liegt bei 20,000–30,000 £ pro QALY.
B. NICE-Entscheidung zur Kosteneffizienz
- Bei schwerem allergischem Asthma: Genehmigt, Da die ICER betrug ~28,000 £ pro QALY, innerhalb des akzeptablen NHS-Schwellenwerts.
- Bei chronischer Urtikaria: Anfänglich nicht bestätigt aufgrund eines ICER > 50,000 £ pro QALY, aber später unter besonderen Umständen finanziert.
3. Spezielle NHS-Finanzierungsmechanismen
- Managed-Access-Vereinbarungen (MAA): Ermäßigte Preise für berechtigte Patienten.
- Erfassung realer Daten: Kontinuierliche Überwachung der Leistungen durch die Register für schweres Asthma.
Teilen Sie diesen Beitrag
Aktuelle News
🌍 Globale Aspergillose-Spezialzentren
29. April 2025
Britische Aspergillose-Spezialisierungszentren
29. April 2025
News-Archiv
- Antimykotika in der Entwicklung
- COVID-19
- Events
- Spendenaktionen
- Allgemeines Interesse
- Wie mache ich...?
- Information und Lernen
- Neueste Forschungsnachrichten
- Lebensstil und Bewältigungsfähigkeiten
- Leben mit Aspergillose
- NAC-Ankündigungen
- News-Archiv
- Patienten- und Pflegeblog
- Patientengeschichten
- Fragen
- Aufnahmen
- Nahrungsergänzungsmittel und ergänzende Therapien
- Arten von Aspergillose
- Videos